Digitales Studium

Die Universität Passau versteht sich als Präsenzuniversität. Trotzdem etablieren sich digitale oder digital gestützte Lehr-Lernformate im Hochschulalltag.
Dieses Studium richtet sich besonders auch an Studieninteressierte, die keine Möglichkeit zum universitären Präsenzstudium haben. Daher basiert das Studiengangskonzept nicht auf klassischen Lehrveranstaltungen, sondern auf digitalen Lehr- und Lernformaten. Diese ermöglichen Studierenden, durch begleitete Eigenarbeit individuelle Lernwege (orts- und/oder zeitunabhängig) zu beschreiten.
In unterschiedlichen Formaten können Sie per Videokonferenz an Vorlesungen teilnehmen und durch Übungen das Verständnis erweitern oder sich die Inhalte mit Online zur Verfügung gestellten Lernmaterialien (z.B. kommentierte Präsentationen, Übungen, Literatur etc.) erarbeiten, die dann in Online-Sitzungen vertieft werden.
Trotz des hohen Anteils an selbstgesteuerten Eigenstudiums werden Sie von den Dozierenden begleitet und nicht allein gelassen. Präsenzveranstaltungen vor Ort beschränken sich i.d.R. auf 1-2 Wochenenden pro Semester.
Hier finden Sie die wichtigsten Portale für Ihr Studium:
Stud.IP (eine Abkürzung für Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre) ist eine internetbasierte Arbeitsumgebung zur Verwaltung und Unterstützung von Lehrveranstaltungen an der Universität Passau. Hier können Sie Informationen zu Lehrveranstaltungen oder Personalverzeichnisse einsehen, mit Dozierenden kommunizieren, einen individuellen Stundenplan erstellen u.v.m.
Nähere Informationen und Hilfe finden Sie hier: https://www.hilfe.uni-passau.de/studip/
ILIAS ist die digitale Lernplattform der Universität Passau. Hier finden Sie alle Module und Lehrveranstaltungen mit den Lernmaterialien übersichtlich angelegt. Ebenfalls finden Sie dort auch kurze Einführungen zur Benutzung und Informationen zur Prüfung. Außerdem sind hier auch die ZOOM-Links für die Videokonferenzen hinterlegt.
Nähere Informationen und Hilfe finden Sie hier: https://www.hilfe.uni-passau.de/ilias
Sobald Sie immatrikuliert sind, können wir Sie für die Überblicksinformationen und die Module des nächsten Semesters in ILIAS freischalten. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an: christian.handschuh@uni-passau.de

Zoom ist die professionelle Videokonferenz-Software, die die Universität Passau zur Online-Lehre nutzt.
Weitere Informationen und Hilfe finden Sie hier: https://www.hilfe.uni-passau.de/online-lehre-mit-zoom
Im Campusportal, dem Online-Bewerbungsportal der Universität Passau, können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz bewerben und sich für einen Studiengang einschreiben.
Nach der Immatrikulation unterstützt das Campusportal die Studierenden während des gesamten Studiums. Insbesondere melden Sie sich hier zu den Prüfungen an.
Das Portal bietet Ihnen viele Funktionen, wie beispielsweise die Pflege Ihrer Kontaktdaten oder das Herunterladen Ihres Parkscheins, sowie vielen weiteren Bescheinigungen.
Weitere Informationen und Hilfe finden Sie hier: https://www.hilfe.uni-passau.de/campusportal/