Studieninfo
Studium
Bezeichnung | Bachelorstudiengang Katholische Theologie (digital) |
Abschluss | Bachelor of Arts B.A. |
Studienbeginn | jeweils zum WS (im Sommersemester kann man sich als Gasthörerin/Gasthörer einschreiben) |
Dauer | Regelstudienzeit 6 Semester (Vollzeit), 12 Semester (Teilzeit) berufsbegleitend studierbar |
Voraussetzungen | keine |
Studieninhalte

Das Studium besteht aus zwei Studienphasen. Zunächst erhalten Sie ein umfassendes Verständnis verschiedener theologischer Disziplinen. In der zweiten Phase fokussieren Sie sich auf Theologie und Gesellschaft mit den Teilbereichen Christsein in Verantwortung und Christentum und Kirche im Kontext.
In einer globalisierten und digitalisierten Welt ist vernetztes Denken unverzichtbar. Um Sie für eine theologische Tätigkeit vorzubereiten, gliedert sich der Bachelorstudiengang Katholische Theologie (digital) in drei Bereiche:
Akademische Anforderungen
Um sich in den digitalen Bachelorstudiengang einschreiben zu können, ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine fachgebundene Hochschulreife (13. Jgst. FOS/BOS) erforderlich. Ebenso ist eine Einschreibung möglich, wenn qualifizierte Berufstätige über entsprechende Zugangsberechtigung verfügen. Außerdem ist eine Immatrikulation für Personen möglich mit Fachhochschulreife und einem begonnen FH-Studium, das in einem fachverwandten Bereich (bspw. Religionspädagogik, Angewandte Theologie, u.ä.) liegt und in dem bereits min. 60 ECTS-Punkte erworben sind. Links auf Eichstätt
Benötigte Sprachkenntnisse (Deutsch)
Dieser Studiengang setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER voraus. Wenn Sie Ihre Hochschulreife oder andere akademischen Qualifikationen in deutschsprachigem Unterricht erworben haben (z. B. ein Abitur einer deutschen Schule), dann reichen Ihre Zeugnisse als Nachweis. Ansonsten müssen Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre Deutschkenntnisse nachweisen, um einen Studienplatz zu erhalten.
- 15. April - 30. September für Studieninteressierte mit einem Abschluss aus einem EWR-Land
- 1. April - 30. Juni für Studieninteressierte, die sich über uni-assist bewerben müssen
- Start im Sommersemester als Gasthöherer möglich, danach dann Einschreibung zum Wintersemester.
- Hier geht's zur Bewerbung bei der KU Eichstätt-Ingolstadt.
Sie brauchen Hilfe?
Nehmen Sie Kontakt auf!
Fachstudienberatung: Laura Schmidt (laura.schmidt@uni-passau.de)
Studiengangsleiter: Prof. Dr. Christian Handschuh (christian.handschuh@uni-passau.de)